SPIELREGELN FÜR DAS GEWINNSPIEL

Ramadan-Aktion MoneyGram Online

 

 

Artikel 1: Organisation

MoneyGram Payment Systems, Inc. 1550 Utica Avenue South, Suite 100 M/S MIN-8020, Minneapolis MN 55416, USA, veranstaltet vom 15.03.2022 bis einschließlich 30.04.2022 um 00:00 Uhr ein kostenloses Spiel mit Kaufverpflichtung.

MoneyGram stellt eine Prepaid-Bankkarte zur Verfügung, die für Personen bestimmt ist, die während des Aktionszeitraums über ihr digitales Netzwerk in den folgenden Ländern mindestens eine Transaktion zum Versenden von Geld an bestimmte Ziele durchgeführt haben: Frankreich, Spanien, Deutschland. Der Absender, der in einem dieser drei Länder (digitales Netzwerk und physisches Netzwerk) oder in einem der anderen Länder, die nur über das physische Netzwerk von MoneyGram an der Promotion teilnehmen, ausgewählt wird, teilt sich einen Betrag von 10.000 EURO (zehntausend Euro) mit dem Empfänger der Transaktion und profitiert somit von einem Preispaket in Höhe eines Geldbetrags von 5.000 EURO (fünftausend Euro).

Die Verlosung findet am Ende der Aktion statt, die am 30.04.2022 um Mitternacht endet. Die Verlosung findet am 02.05.2022 statt.


Artikel 2: Bedingungen für Teilnehmer

Dieses Spiel mit Kaufverpflichtung steht ausschließlich volljährigen Personen mit Wohnsitz in Frankreich, Spanien und Deutschland offen, die während des Aktionszeitraums eine Geldsendung über das digitale und physische Netzwerk von MoneyGram getätigt haben, sowie Personen mit Wohnsitz in Zypern und Griechenland, die während des Aktionszeitraums eine Geldsendung über das physische Netzwerk von MoneyGram getätigt haben, und zwar wie folgt:

Aus einem der drei oben genannten Länder: An der Verlosung teilnehmende Transaktionen sind solche, die an die folgenden Ziele gesendet werden:  Spanien: Marokko, Pakistan, Indien, Senegal, Mali und Bangladesch; Frankreich: Marokko, Tunesien, Afghanistan, Senegal, Mali, Elfenbeinküste und Bangladesch ;

Deutschland: Marokko, Türkei, Tunesien, Pakistan, Afghanistan, Albanien, Kosovo, Bosnien und Bangladesch.   

Jedes Land, das aus Europa teilnimmt, erhält eine unabhängige Spielordnung, die sich auf die geltenden Gesetze und Vorschriften bezieht und lokal in der üblichen Weise registriert wird.

Vom Spiel ausgeschlossen sind Personen, die die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen, sowie die Mitarbeiter von « L’Organisatrice » und alle Personen, die direkt oder indirekt an der Konzeption, der Durchführung oder der Verwaltung des Spiels beteiligt waren, sowie ihre Ehepartner und ihre Familienangehörigen: direkte Vorfahren und Nachkommen oder andere Verwandte, die mit ihnen unter einem Dach leben oder nicht.

« Der Veranstalter » behält sich das Recht vor, von jedem Teilnehmer den Nachweis der oben genannten Bedingungen zu verlangen.

Jede Person, die diese Bedingungen nicht erfüllt oder sich weigert, sie zu begründen, wird vom Spiel ausgeschlossen und hat im Falle eines Gewinns keinen Anspruch auf ihren Gewinn.

Die Teilnahme am Spiel setzt die vollständige Annahme der vorliegenden Regeln voraus.


Artikel 3: Teilnahmemodalitäten

Die Teilnehmer müssen zuvor die von der « Veranstalterin » gestellte Frage beantworten, um am Gewinnspiel mit Kaufverpflichtung teilnehmen zu können. Die Teilnehmer müssen außerdem während des Aktionszeitraums eine Transaktion zum Versenden von Geld von und zu den in Artikel 2 genannten Zielen durchgeführt haben. Alle Transaktionen, die während des Aktionszeitraums durchgeführt werden, nehmen automatisch an der Verlosung teil. 

Jede Teilnahme, die im Widerspruch zu den Bestimmungen der vorliegenden Regeln erfolgt, macht die Teilnahme ungültig. Jeder Teilnehmer, der des Betrugs verdächtigt wird, kann von der « Organisatorin » vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden, ohne dass sie dies begründen muss. Jede Identifikation oder Teilnahme, die absichtlich oder unabsichtlich unvollständig, falsch oder unleserlich ist oder in einer anderen als der in den vorliegenden Regeln vorgesehenen Form erfolgt, wird als ungültig betrachtet. Dieselbe Sanktion gilt im Falle einer Mehrfachteilnahme.

 

Artikel 4: Definitionen der Lose

Die Preise sind :

Ein Betrag von 10.000 EUR (zehntausend Euro) wird für Frankreich, Spanien und Deutschland (digitales Netzwerk + physisches Netzwerk) und für eines der anderen Länder, die nur über das physische MoneyGram-Netzwerk an der Aktion teilnehmen, ausgespielt und wird zwischen dem Absender einer MoneyGram-Überweisung und dem Empfänger derselben Überweisung aufgeteilt, der in einem der Länder benannt wird, in denen die Transaktionen für das Spiel qualifiziert sind, wie in Artikel 2 dargestellt.

Dieser Betrag von 10.000 EUR wird wie folgt aufgeteilt:

Für den Gewinner in Frankreich, Spanien oder Deutschland (digitales Netzwerk und physisches Netzwerk) oder in einem der anderen Länder, die nur über das physische Netzwerk von MoneyGram an der Aktion teilnehmen « als Absender bezeichnet »: Eine einzige Prepaid-Bankkarte (verstanden als Prepaid-Bankkarte = ein Zahlungsmittel, das von der Debitkarte abgeleitet ist und keine Verbindung zum Bankkonto der Bank des Inhabers hat). Diese Karte wird mit einem Betrag von 5000 EURO (fünftausend Euro) wie folgt aufgeladen:

 

  • Eine Prepaid-Bankkarte mit einem Guthaben von 5000 EUR für alle Transaktionen, die aus einem der drei Länder, darunter Frankreich (digitales Netzwerk und physisches Netzwerk), in die in Artikel 2 angegebenen Länder oder aus einem der anderen an der Aktion teilnehmenden Länder ausschließlich über das physische Netzwerk von MoneyGram getätigt werden.

Die Prepaid-Karte wird eine Karte sein, die von https://www.rybbon.net/ gekauft wurde. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf der Website von I-Can Services.

Für den Empfänger der MoneyGram-Sendung, die vom Absender des Gewinners initiiert wurde, der aus Frankreich, Spanien und Deutschland (digitales Netzwerk + physisches Netzwerk) oder aus einem der anderen Länder, die nur über das physische Netzwerk von MoneyGram an der Aktion teilnehmen, ausgewählt wurde: Ein zweites Paket im Wert von 5000 EUR (fünftausend Euro) wird dem Empfänger der « ausgelosten » Gewinnertransaktion übergeben, und zwar in Form einer Prepaid-Karte, « sofern diese Zahlungsmethode im Land des Empfängers existiert », oder in Form von Geschenkgutscheinen, die wie folgt vor Ort ausgegeben werden können:

Empfangsland: (siehe Artikel 2)

  • Eine Prepaid-Bankkarte mit einem Guthaben von 5000 EUR, falls es diese Zahlungsmethode gibt, oder ein Geschenkgutschein, der gemäß den örtlichen rechtlichen Bestimmungen ausgegeben werden kann.

 

Artikel 5: Bestimmung der Gewinner

Nach Ablauf der Werbeaktion (zur Erinnerung: Die Werbeaktion endet am 30.04.2022 um Mitternacht) werden die technischen Teams von MoneyGram am 02.05.2022 alle Transaktionen, die während des Werbezeitraums über die digitalen und physischen Netzwerke der Absenderländer (Frankreich, Spanien, Deutschland, ) durchgeführt wurden, extrahieren und die Gewinner wie folgt auslosen:

  • Frankreich (ohne Korsika und Überseegebiete), Spanien, Deutschland, Griechenland und Zypern: 1 Gewinner/in

Nach der Auslosung und da MoneyGram über die Kontaktdaten aller Personen verfügt, die eine Transaktion innerhalb seines digitalen Netzwerks durchgeführt haben, wird MoneyGram den Absender des Gewinns zuerst telefonisch und dann per E-Mail kontaktieren.

Sobald der Absender des Gewinns ermittelt und kontaktiert wurde, muss er die Kontaktdaten des Empfängers übermitteln, damit diese von den technischen Teams von MoneyGram überprüft werden können, um die Berechtigung desselben Empfängers zum Gewinn der zu diesem Zweck ausgespielten 5000 EUR zu bestätigen.

Der Absender muss den Empfänger dazu auffordern, sich innerhalb von sieben Tagen ab dem Datum der Bekanntgabe des Gewinners durch den Absender mit dem MoneyGram-Team in Verbindung zu setzen, um seine Anwesenheit zu demonstrieren und vor allem, um die für die Übergabe des Gewinns erforderlichen Informationen zu übermitteln. Um dies zu tun, muss er MoneyGram international über :

Die E-Mail-Adresse: contact@i-canservices.com

Oder rufen Sie an unter: +33 1 45 25 07 08


Artikel 6: Bekanntgabe der Gewinner

Der Gewinner in einem der an der Aktion teilnehmenden Länder wird telefonisch über die Festnetz- oder Handynummer kontaktiert, die bei der Überweisung des Geldes angegeben wurde.

Der Gewinner, an den die Transaktion gerichtet ist, muss, sobald er ermittelt wurde, MoneyGram über eine der in Artikel 5 genannten Kontaktdaten kontaktieren, um seine Existenz zu bekunden und seine Kontaktdaten zu übermitteln. Nach Erhalt dieser Daten wird der Gewinner von MoneyGram kontaktiert, um die Bedingungen für den Erhalt des Gewinns zu vereinbaren.

Es liegt in der alleinigen und ausschließlichen Verantwortung der Teilnehmer, korrekte Kontaktdaten anzugeben. Die Organisatorin kann nicht dafür haftbar gemacht werden, wenn ein Teilnehmer aufgrund falscher oder fehlender Angaben seinen Gewinn nicht erhalten kann. Im Falle einer fehlenden Antwort und innerhalb von 24 Stunden wird eine andere Person ausgelost, solange der Vorrat reicht.

 

Artikel 7: Modalitäten der Übergabe der Preise

Die Gewinner verpflichten sich, die Preise in der angebotenen Form anzunehmen, ohne die Möglichkeit eines Umtauschs, insbesondere gegen Bargeld, andere Waren oder Dienstleistungen jeglicher Art, oder einer Übertragung des Gewinns an eine dritte Person. Die Preise können auch nicht verrechnet werden.

Die Gewinner erhalten ihre Preise persönlich oder über ihre physische Adresse, die sie einem der MoneyGram-Mitarbeiter mitgeteilt und bestätigt haben, wenn sie als Gewinner bekannt gegeben werden.

Die « Organisatorin » behält sich das Recht vor, die angekündigten Preise durch gleichwertige Preise zu ersetzen, falls ein Ereignis eintritt, das außerhalb ihrer Kontrolle liegt, insbesondere im Zusammenhang mit ihren Lieferanten oder unvorhersehbaren Umständen. Der Gewinner wird über eventuelle Änderungen informiert.


Artikel 8: Verwendung der persönlichen Daten der Teilnehmer

Die Informationen der Teilnehmer werden von « Der Veranstalter » registriert und verwendet, um ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu speichern und die Zuteilung des Gewinns zu ermöglichen.

Die Informationen der Teilnehmer werden gespeichert und von der Veranstalterin verwendet, um die Teilnahme am Wettbewerb festzustellen und die Vergabe der Preise zu ermöglichen.

Der Datenverantwortliche für die Daten der Teilnehmer im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung ist MoneyGram. Jeder Teilnehmer kann MoneyGram über privacyprogramoffice@moneygram.com erreichen. Ausführliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter diesen Bedingungen.

Die Teilnehmer können aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die sie im Rahmen dieses Wettbewerbs mitgeteilt haben, Widerspruch einlegen. Sie verfügen auch über ein Einspruchsrecht gegen die Verwendung ihrer Daten zu Zwecken der kommerziellen Werbung außerhalb der Teilnahme an diesem Wettbewerb, das sie ab dem Zeitpunkt der Registrierung ihrer Teilnahme ausüben können, indem sie an den Organisator schreiben, dessen Adresse in Artikel 1 genannt wird oder per E-Mail an privacyprogramoffice@moneygram.com.

Gemäß dem Gesetz vom 30. Juli 2018 sowie der Verordnung Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO), Der Teilnehmer kann sein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung von Daten, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht sowie das Recht auf Widerruf seiner Einwilligung ausüben, indem er sich per Post an « Die Veranstalterin » wendet, deren Adresse in Artikel 1 genannt wird per E-Mail an privacyprogramoffice@moneygram.com.

Artikel 9: Gewerbliches und geistiges Eigentum

Die Vervielfältigung, Darstellung oder Nutzung aller oder eines Teils der Elemente, aus denen sich das Spiel zusammensetzt, einschließlich der vorliegenden Regeln, ist strengstens untersagt. Alle Marken, Logos, Texte, Bilder, Videos und sonstigen Kennzeichen, die auf der Website sowie auf Websites, zu denen die Website über Hyperlinks führt, abgebildet sind, sind das ausschließliche Eigentum ihrer Inhaber und werden als solches durch die Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum geschützt, und zwar für die ganze Welt. Ihre unerlaubte Vervielfältigung stellt eine Fälschung dar, die strafrechtlich verfolgt wird. Jede nicht genehmigte vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieser Marken, Logos und Zeichen stellt eine Fälschung dar, die strafrechtlich verfolgt wird. Die Teilnahme an diesem Spiel setzt voraus, dass die Teilnehmer die vorliegenden Regeln voll und ganz akzeptieren.

  

Artikel 10: Verantwortlichkeit

Die « Organisatorin » kann im Falle höherer Gewalt oder eines zufälligen Ereignisses, das außerhalb ihrer Kontrolle liegt, nicht haftbar gemacht werden.

Die « Organisatorin » kann nicht für Verspätungen, Verluste, Diebstähle, Beschädigungen der Postsendungen oder unleserliche Stempel aufgrund der Postdienste haftbar gemacht werden. Sie kann auch nicht haftbar gemacht werden und es können keine Rechtsmittel gegen sie eingelegt werden, wenn Ereignisse eintreten, die den Charakter höherer Gewalt aufweisen (Streiks, Unwetter usw.) und den Teilnehmern teilweise oder vollständig die Möglichkeit nehmen, am Spiel teilzunehmen, und/oder den Gewinnern die Möglichkeit nehmen, ihre Gewinne zu erhalten.

Die « Organisatorin » sowie ihre Dienstleister und Partner können in keinem Fall für eventuelle Zwischenfälle haftbar gemacht werden, die bei der Nutzung der Preise durch die Empfänger oder ihre Gäste auftreten können, sobald die Gewinner sie in Besitz genommen haben.

Ebenso wenig können die « Organisatorin » sowie ihre Dienstleister und Partner für den Verlust oder Diebstahl der Preise durch die Empfänger haftbar gemacht werden, sobald die Gewinner diese in Besitz genommen haben. Alle zusätzlichen Kosten, die für die Inbesitznahme der Preise notwendig sind, gehen zu Lasten der Gewinner, ohne dass diese irgendeine Entschädigung von der « Veranstalterin » oder den Dienstleistungsunternehmen oder Partnern verlangen können.

 

Artikel 12: Streitigkeiten & Reklamationen

Diese Verordnung unterliegt dem belgischen Recht.

Die « Organisatorin » behält sich das Recht vor, alle Schwierigkeiten, die bei der Auslegung oder Anwendung der vorliegenden Regeln auftreten können, endgültig zu entscheiden, mit der Maßgabe, dass ein Monat nach Ende des Spiels keine Anfechtungen zugelassen werden, insbesondere was die Modalitäten des Spiels, die Ergebnisse, die Gewinne oder deren Erhalt anbelangt. Außer im Fall von offensichtlichen Fehlern wird vereinbart, dass die aus den Spielsystemen von « Der Veranstalter » resultierenden Informationen in allen Rechtsstreitigkeiten Beweiskraft haben, was die Verbindungselemente und die elektronische Verarbeitung der besagten Informationen in Bezug auf das Spiel betrifft.

Jede Beschwerde muss innerhalb eines Monats nach Ende des Spiels an « Die Organisatorin » gerichtet werden. Nach Ablauf dieses Datums wird keine Beschwerde mehr angenommen. Die Teilnahme am Spiel bedeutet, dass Sie die vorliegenden Regeln vollständig akzeptieren.


Artikel 13: Beweisvereinbarung

Ausdrücklich vereinbart zwischen dem Teilnehmer und dem « Organisator » sind die Computersysteme und -dateien des « Organisators » allein maßgebend.

Die elektronischen Register, die in den Computersystemen des « Veranstalters » unter angemessenen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsbedingungen aufbewahrt werden, gelten als Beweis für die Beziehungen und Kommunikationen zwischen dem « Veranstalter » und dem Teilnehmer.

Es wird folglich vereinbart, dass, außer bei offensichtlichen Fehlern, « Der Veranstalter » sich insbesondere zum Nachweis von Handlungen, Tatsachen oder Unterlassungen auf Programme, Daten, Dateien, Aufzeichnungen, Operationen und andere Elemente (wie z. B. Verfolgungsberichte oder andere Berichte) in elektronischer oder elektronischer Form oder auf Datenträgern berufen kann, die direkt oder indirekt von « Der Veranstalter » erstellt, empfangen oder aufbewahrt werden, insbesondere in seinen Computersystemen.

Die betrachteten Elemente stellen somit Beweise dar, und wenn sie von « Die Organisatorin » in einem streitigen oder anderen Verfahren als Beweismittel vorgelegt werden, sind sie auf die gleiche Weise, unter den gleichen Bedingungen und mit der gleichen Beweiskraft wie jedes Dokument, das schriftlich erstellt, empfangen oder aufbewahrt wird, zwischen den Parteien zulässig, gültig und einklagbar.

Es wird unwiderlegbar davon ausgegangen, dass alle Handlungen, die mithilfe des Benutzernamens und des Codes, die einem Teilnehmer nach der Registrierung zugewiesen wurden, unter der Verantwortung des Teilnehmers ausgeführt wurden. Die Hinterlegung dieser Wettbewerbsregeln erfolgte über die Internetseite: https://www.reglementdejeu.com.



Datenschutzhinweis für Teilnehmer an der Ramadan MoneyGram-Aktion

Der für die Verarbeitung der Teilnehmerdaten Verantwortliche im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung ist MoneyGram Payment Systems, Inc., deren Sitz sich befindet in: 1550 Utica Avenue South, Suite 100 M/S MIN-8020, Minneapolis MN 55416, USA (« MoneyGram »).

Die Daten der Teilnehmer werden von MoneyGram erfasst und verwendet, um ihre Teilnahme zu registrieren und die Vergabe der Preise zu ermöglichen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von:

  • vertragliche Notwendigkeit für die Erfüllung eines Vertrags, Regeln des Gewinnspiels Ramadan MoneyGram Promotion, an dem die betroffene Person teilnimmt, Kommunikation und Verteilung der Preise an die Gewinner (Artikel 6.1.b der DSGVO);

Wenn der Teilnehmer ein Kunde von MoneyGram ist:

  • berechtigtes Interesse an der Werbung für Produkte und die Marke MoneyGram (Artikel 6.1.f der DSGVO);
  • Zustimmung zum Marketing von MoneyGram (Artikel 6.1.a der GDPR) – wenn der Teilnehmer der Marketingkommunikation zugestimmt hat.

MoneyGram hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, den Sie über dpo.moneygram@twobirds.com kontaktieren können.

Jeder Teilnehmer kann sich über privacyprogramoffice@moneygram.com an MoneyGram wenden.

Die Daten des Teilnehmers werden bis zur Verlosung am 16/05/2022 gespeichert.

MoneyGram übermittelt die Daten der Teilnehmer in die folgenden Länder, für die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt: (i) Vereinigte Staaten von Amerika, (ii) Mexiko, (iii) Indonesien, (iv) Saudi-Arabien, (v) Shanghai, (vi) Brasilien, (vii) Puerto Rico, (viii) Indonesien, (ix) Türkei, (x) Singapur, (xi) China, (xii) Philippinen; (xii) Malaysia, (xiv) Ukraine, (xv) Dubai, (xvi) Marokko; (xvii) Indien; (xviii) Südafrika; (xix) Nigeria; (xx) Australien; (xxi) Vereinigte Arabische Emirate.

Für eine Kopie der geeigneten Schutzmaßnahmen schreiben Sie bitte an privacyprogramoffice@moneygram.com.

Außerdem können wir Ihre Daten in die folgenden Länder übermitteln, für die ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt: (i) Schweiz; (ii) Kanada; (iii) Vereinigtes Königreich.

Die Teilnehmer können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer im Rahmen dieser Kampagnen mitgeteilten personenbezogenen Daten widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, der Verwendung ihrer Daten für kommerzielle Prospektionszwecke außerhalb der Teilnahme an diesem Gewinnspiel zu widersprechen, was sie ausüben können, sobald ihre Teilnahme registriert ist, indem sie sich schriftlich an MoneyGram wenden.

Sonstige Rechte

Jeder Teilnehmer hat ein Recht auf:

  • Recht auf Zugang zu persönlichen Daten;
  • Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wenn eine oder mehrere der in Art. 16 GDPR genannten Bedingungen erfüllt sind;
  • Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten, wenn eine oder mehrere der in Art. 17 GDPR erfüllt sind;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn eine oder mehrere der in Art. 20 GDPR erfüllt sind;
  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung;
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die Teilnehmer der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.